
Du hast es verdient, stolz auf deine Arbeit zu sein!
Bist du Studentin oder Doktorand und bekommst Bauchschmerzen, wenn du an deine Abgabe denkst – weil du seit Wochen vor deinem Datensatz sitzt und keine Ahnung hast, wie du mit der Statistik zurechtkommen sollst? Du hast mal wieder beim Gespräch mit deinem Prof nur Bahnhof verstanden?
Oder bist du Wissenschaftlerin und hast es satt, dass dein Paper ständig wegen der Statistik abgelehnt wird? Du bist genervt, weil du einfach nicht fit genug in Statistik bist – du verlierst viel zu viel Zeit für die Analyse und dann ist doch wieder alles falsch?
Ich sag dir was:
Das ist ganz normal, dass du dich von der Statistik überfordert fühlst. Du bist ja auch kein Statistiker, sondern willst die Methoden nur anwenden, um dein eigentliches Projekt voran zu bringen.
Aber in Statistikbüchern oder Onlineforen zu stöbern bringt dich jetzt auch nicht weiter. Was du brauchst sind Erklärungen, die du verstehst und einfach anwenden kannst.
Ich bin Daniela, Statistik-Expertin aus Leidenschaft.
In der Statistik-Akademie unterstütze ich dich dabei, die Statistik endlich zu verstehen und die Umsetzung mit SPSS, R oder DATAtab zu meistern. So wirst du zu deiner/m eigenen Statistik-Expert*in und bringst dein Projekt voran.
Am Ende weißt du, warum du welche Schritte gehst, bist sicher, dass es die richtigen Schritte sind und kannst dein Vorgehen vor anderen verteidigen.
Ich freue mich, dich auf diesem Weg zu unterstützen!
Deine Daniela

Die Statistik-Akademie (Online Mitgliederbereich) hilft dir dabei Statistik wirklich zu verstehen, damit du deine Datenanalyse fehlerfrei durchführst und dein Projekt mit einem guten Gefühl abschließt.
Nie mehr sitzt du ratlos vor deinem Datensatz – von jetzt an weißt du immer sofort, was die passende Analysemethode ist und wie du sie mit deiner Statistiksoftware umsetzen kannst.
Bei deinem nächsten Gespräch mit deinem Prof oder deiner Kollegin fühlst du dich sicher und kannst über deine statistische Auswertung diskutieren.
Du hast ab jetzt immer eine gute Antwort parat, wenn dein Prof oder ein Reviewer deine Analyse anzweifelt.
Keine schlaflosen Nächte mehr – in Zukunft schaffst du deine Auswertung viel schneller und hältst die Deadline locker ein.
Nach deiner Abgabe lobt dein Professor deine gelungene statistische Auswertung und du bist stolz auf dich.
Das sagen andere über die Statistik-Akademie
Das erwartet dich in der Statistik-Akademie:

Schritt-für-Schritt-Anleitungen
In der Mediathek findest du Schritt-für-Schritt-Anleitungen in Videos und in schriftlicher Form zu grundlegenden und fortgeschrittenen Statistikthemen wie zum Beispiel die Fallzahlplanung, die Normalverteilung und die Verwendung bestimmter statistischer Methoden. In Video-Tutorials zeige ich dir die Umsetzung der statistischen Methoden mit SPSS, R, RStudio und DATAtab.
Die Mediathek wird laufend durch neu erstellte Inhalte erweitert. So steht dir ein immer größerer Pool von Anleitungen und Infomaterial zu verschiedenen Statistikthemen zur Verfügung. Du nimmst dir die heraus, die für dich aktuell passend sind. Die Anleitungen sind praxisrelevant und verständlich aufbereitet.
Welche Themen schon enthalten sind, kannst du hier nachsehen: Themen in der Statistik-Akademie.
Antworten auf häufige Fragen und einfache Erklärung der Fachbegriffe
Im FAQ werden häufig auftretende Fragen und die Antworten dazu gesammelt. Sollte deine Frage dort noch nicht beantwortet sein, kannst du sie für das FAQ vorschlagen. Im Lexikon findest du statistische Fachbegriffe verständlich erklärt und mit zitierfähigen Quellen belegt.
Das FAQ und das Lexikon werden ständig ergänzt. So schlägst du schnell die Bedeutungen von schwierigen Fachbegriffen nach und findest Antworten auf grundlegende Fragen direkt.


Dein eigener Fahrplan
Onlinkurs – kostenlos für Mitglieder
Erstelle dir deinen persönlichen Fahrplan durch die statistische Datenanalyse. Zunächst klärst du für dich die Grundbegriffe und lernst die grundlegenden Bausteine kennen. So bist du gut vorbereitet um zu entscheiden, was deine nächsten Schritte sind und erstellst dir so deinen eigenen Fahrplan, der dich durch die Datenanalyse und die Statistik-Akademie leitet.
Methodenworkshop
Onlinekurs – kostenlos für Mitglieder
In diesem Kurs lernst du in 6 Lektionen, wie du die passende statistische Methode für deine Daten und deine Fragestellung auswählst. Der Kurs eignet sich perfekt für dich als Einstieg in die Statistik-Akademie, um einen Überblick über die statistischen Methoden zu bekommen und zum Auffrischen von Statistikwissen.

Wie lange willst du noch unnötig Zeit für die Datenanalyse verschwenden ohne zu wissen, ob das richtig ist, was du da tust?
Melde dich jetzt zur Statistik-Akademie an und löse endlich deine Statistik-Probleme.
So funktioniert’s:
- Such dir unten aus, ob für dich der ermäßigte oder der Normalpreis gilt.
- Buche online deinen Zugang (es gibt verschiedene Zahlungsmöglichkeiten und unterschiedliche Laufzeiten).
- Wichtig: Nutze eine zuverlässige E-Mail-Adresse, die du regelmäßig abrufst.
- Nach der Buchung bekommst du eine automatische E-Mail mit deinen Zugangsdaten.
- Logge dich in die Statistik-Akademie ein und nutze direkt alle Inhalte.
Statistik-Akademie
das ist enthalten
Mediathek
mit zahlreichen Videos und schriftlichen Unterlagen zu vielen Statistik-Themen.
Videotutorials
und Beispiele für die Umsetzung mit SPSS, R und DATAtab. Inklusive Beispieldaten, R-Skript und SPSS-Syntax zum Herunterladen.
Lexikon
Umfangreicher Pool mit Erklärungen einer Vielzahl an Statistik-Fachbegriffen.
FAQ
Verständliche Antworten auf häufig gestellte Statistik-Fragen.
Methodenworkshop
Selbstlernkurs zur Auswahl der passenden statistischen Analysemethode.
Dein persönlicher Fahrplan
Minikurs zum Einstieg und zur Orientierung zwischendurch.
Suchfunktion
Schneller und einfacher Zugriff auf alle relevanten Inhalte.
Updates
Fortlaufende Ergänzung um weitere nützliche Inhalte. Du kannt Themenwünsche einreichen.
20 % Rabatt
auf alle Selbstlernkurse.
Ohne Mindestlaufzeit
Jederzeit mit nur drei Klicks kündigen oder pausieren.
Einzelberatung
Flexibel zubuchbar (das ist nur für Akademie-Mitglieder und Kurs-Käuferinnen und -Käufer möglich).
Statistik-Akademie
Normalpreis
Monatliches Abo, jederzeit kündbar für monatlich 25 Euro (inkl. MwSt.).
Oder zahle quartalsweise im Voraus 66 Euro (inkl. MwSt.). Das entspricht 22 Euro (inkl. MwSt.) pro Monat und du sparst 3 Euro pro Monat.
Oder entscheide dich direkt für 6 Monate (114 Euro (inkl. MwSt.)). Das enstpricht 19 Euro (inkl. MwSt.) pro Monat und du sparst 6 Euro pro Monat.
Ermäßigter Preis*
Monatliches Abo, jederzeit kündbar für monatlich 19 Euro (inkl. MwSt.).
Oder zahle quartalsweise im Voraus 51 Euro (inkl. MwSt.). Das entspricht 17 Euro (inkl. MwSt.) pro Monat und du sparst 4 Euro pro Monat.
Oder entscheide dich direkt für 6 Monate (90 Euro (inkl. MwSt.)). Das entspricht 15 Euro (inkl. MwSt.) pro Monat und du sparst 6 Euro pro Monat.
Die Abrechnung erfolgt bequem und sicher über Digistore24. Es stehen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Der Zugang gilt jeweils für eine Person und ist nicht übertragbar.
Du kannst jeweils zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums zu einem anderen Zahlungsplan wechseln oder kündigen (mit nur 3 Klicks). Auch pausieren ist jeweils zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums möglich. Du kannst später dein Abo jederzeit wieder reaktivieren.
*Die Ermäßigung gilt für
- Studierende sowie Empfänger*innen von ALG I, Bürgergeld oder Sozialhilfe,
- bei privater Nutzung (z.B. Abschlussarbeit) und
- privater Finanzierung.
Bitte sende parallel zur Buchung des ermäßigten Zugangs einen Nachweis über deinen Status als Student*in oder Empfänger*in von Sozialleistungen an info@statistik-akademie.de.
Der Normalpreis gilt für Promovierende, Forschende und alle anderen nicht ermäßigten Personen.
Häufige Fragen zur Statistik-Akademie
Wann kann ich einsteigen?
Du kannst jederzeit einsteigen. Direkt nach deiner Buchung kannst du mit den Inhalten loslegen.
Es macht übrigens auch Sinn, früh in die Akademie einzusteigen. Damit bekommst du von Anfang an die perfekte Betreuung für deine Arbeit. Selbst dann, wenn du aktuell noch keine Daten vorliegen hast.
Du setzt dich dann schon früh mit Themen wie Fallzahlplanung, Studienplanung und den Grundlagen der statistischen Methoden auseinander. Deine erhobenen Daten haben damit dann eine bessere Qualität und du gehst zielgerichtet in deiner Arbeit vor. Außerdem kannst du in Ruhe die Statistiksoftware lernen und stehst später bei der Auswertung nicht so unter Zeitdruck.
Gibt es eine Mindestlaufzeit?
Nein. Du bleibst so lange, wie du die Statistik-Akademie brauchst. Du kannst jederzeit mit nur 3 Klicks kündigen.
Welche Themen sind enthalten, welche sind geplant?
Hier findest du eine Übersicht über die aktuell enthaltenen Themen (hier klicken).
Beim monatlich neuen Thema richte ich mich immer nach den Wünschen der aktuellen Teilnehmer. Du kannst dann also auch deine Themenwünsche mit einbringen.
Ist die Statistik-Akademie für mein Projekt überhaupt geeignet?
Die Statistik-Akademie ist für alle Projekte geeignet, in denen du quantitativ, also mit statistischen Datenanalysen arbeitest.
Dabei ist es egal, ob es sich um eine Bachelor-, Master- oder Diplomarbeit oder um eine Promotion handelt, ob es ein Forschungsprojekt oder eine Projekt in einem Unternehme ist.
Auch dein Fachbereich ist egal. Solange du quantitative Daten erhoben hast und mit statistischen Methoden arbeiten willst, bist du in der Statistik-Akademie richtig. Egal ob du im Bereich Medizin, Soziologie, Bauingenieurwesen oder wo auch immer arbeitest.
Ist die Hilfe überhaupt erlaubt?
Du machst zu jeder Zeit jeden Schritt selbst. Ich nehme dir keine Analysen oder Entscheidungen ab, sondern berate dich nur, gebe dir Tipps, beantworte deine Fragen, erkläre dir bei Bedarf die Methoden und die Vorgehensweise und kann dir mal ein Feedback geben.
Aber die Umsetzung machst du selbst und auch selbstverantwortlich. Sie bleibt deine Eigenleistung.
Außerdem bedienst du dich nach Bedarf an den Materialien der Akademie (Videos, Tutorials, Handouts…) und lernst so die benötigten Methoden (anwendungsorientiert und verständlich). Das ist also so ähnlich, wie wenn du mit Büchern, YouTube oder einem Statistikkurs arbeiten würdest.
Kann ich auch ein 1-zu-1-Meeting mit dir buchen?
Kann ich die Kosten von der Steuer absetzen?
Die Statistik-Akademie passt nicht für dich, wenn ...
- du deine Datenanalyse an eine andere Person abgeben möchtest,
- du nicht selbst verstehen möchtest, was du tust und warum du es tust,
- dir nicht wichtig ist, dein Vorgehen verteidigen zu können,
- dir die Qualität deiner Arbeit nicht so wichtig ist,
- du nicht gern selbständig lernst und
- du viel Zeit und Geduld hast, dir alle Themen selbst in Foren und Büchern zusammen zu stellen.
Die Statistik-Akademie passt gut für dich, wenn ...
- du deine Datenanalyse selbst durchführen möchtest,
- du selbst verstehen möchtest, was du tust und warum du es tust,
- es dir wichtig ist, dein Vorgehen am Ende verteidigen zu können,
- dir eine hohe Qualität deiner Arbeitwichtig ist,
- du gern selbständig und in deinem Tempo lernst und
- du keine Zeit und Geduld hast, dir alle Themen selbst in Foren und Büchern zusammen zu stellen.